Aktuelles



Kunsthandwerkermarkt an der Wassermühle in Neubruchhausen am 29.05.2023

Pfingstmontag am 29.05.2023 von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr findet wieder der Kunsthandwerkermarkt an der Wassermühle in Neu-Bruchhausen statt.

 

Adresse: Am Mühlenteich 1, 27211 Bassum

 

Der Verein Wassermühle Neubruchhausen e.V. hat wieder einige Aussteller aktivieren können, den Mühlentag 2023 gebührend zu feiern. Es wird eine gute Mischung an Dekorationen, Gartenutensilien, Schmuck, Accessoires und Selbstgemachtes geben. Besucher können an diesem Tag auch die Mühle besichtigen, die in akribischer Arbeit Stück für Stück restauriert wird. Es wird Vorführungen geben, in der die Mühle in Aktion zu sehen sein wird.

 

Auch für das kulinarische Wohl wird gesorgt. Das ansässige Cafe wird die Besucher mit Herzhaftem und Kaffee und Kuchen verwöhnen.

 

Ich werde wieder meine aktuellen Schmuckstücke an einem gemeinsamen Stand mit meiner guten Freundin Janina Denker ausstellen. Janina ist mit ihren Accessoires aus Resin vor Ort. Sie stellt Untersetzer, Schlüsselanhänger, Schalen und Lesezeichen in einzigartiger Handarbeit her. Ihren Online-Shop findet ihr unter artbyjanina.de. Für mich beginnt mit diesem Markt die Sommersaison und ich werde neben meinem gewohnten Stil auch sommerliche Kreationen zeigen. 

 

Ich freu mich auf Euren Besuch!

 


Etelser Schlossgartenfest am 10. und 11. Juni 2023

Das Etelser Schlossgartenfest findet in diesem Jahr bereits am 10. und 11. Juni jeweils in der Zeit vom 10:00 Uhr - 18:00 Uhr auf dem Hof Beckröge statt.

Unter dem Motto Landromantik/Vielfalt/Genuss laden wieder rund 140 Aussteller zum großen Sommerfest ein. Es werden wieder hochwertige, originelle und geschmackvolle Dinge präsentiert. Zusätzlich bietet die malerische Kulisse des Etelser Schlosses und die gemütliche Atmosphäre in den Gärten des Hofes Beckröge Zeit zum Genießen und Verweilen. Das stilvolle Rahmenprogramm trägt sein übriges dazu bei.

 

Auch für das kulinarische Wohl ist in vielerlei Hinsicht gesorgt. Von herzhaften Leckerbissen, über diverse Eisvarianten, Kaffee und Kuchen gibt es alles was das Herz im Sommer begehrt.

 

Ich werde in diesem Jahr wieder im Kornspeicher meine Schmuckstücke ausstellen. Ich freue mich bereits heute auf Euren Besuch, denn für mich ist das Etelser Schlossgartenfest eines der schönsten Veranstaltungen in unserer Region.

 

Weitere Informationen findet Ihr unter www.etelser-schlossgartenfest.de

 

 


Neues aus meiner Kollektion

Ring aus Gold mit Sternsaphir
Anhänger aus Silber mit Edelsteinkugel und Brillianten

Ohrstecker in Gold als Kollektion zum Anhänger
Lesezeichen aus Silber mit Silbermännchen von Steffi Schardelmann



Individuelle Schmuck-Anfertigung

Steffi Schardelmann beim Löten eines Eheringes

Ich fertige Schmuckstücke *

... aus Silber, Gelbgold, Weißgold und Platin wie Ringe, Ohrringe, Armreifen, Kettenanhänger, Perlschließen, Broschen

 

... nach Zeichnungen z.B. zu vorhandenen Edelsteinen oder Ketten

 

... aus Silberbesteck

 

... für besondere Anlässe wie z.B. Taufe, Konfirmation oder Hochzeit

 

* Zertifikat: auf Wunsch erhalten Sie ein Zertifikat für das angefertigte Schmuckstück

 

Entwürfe von Schmuckstücken von Schardelmann Schmuck - Schmuckdesign

Umarbeitung

von altem Schmuck oder Anfertigung eines neuen Schmuckstücks aus altem Schmuck

Reparaturen

jeglicher Art wie Ringweiten-Änderung, Ketten-Lötungen

Aufarbeitungen

Auffrischung von Schmuckoberflächen und Reinigung

Gutscheine

Machen Sie einem lieben Menschen ein individuelles Geschenk.


Termine: nach telefonischer Vereinbarung


Hinter den Kulissen - der Schmelzvorgang

Der erste Schritt bei der Anfertigung eines Schmuckstückes ist meistens die Vorbereitung des Materials. Dies bedeutet vorbereiten des Draht-und Blecheingusses , je nachdem ob man Draht oder Blech im Anschluss herstellen möchte. Wenn der Einguss fixiert und vorbereitet ist, wird das Edelmetall in die sogenannte Schmelzschale gelegt. Dort wird es mit offener Flamme in einen flüssigen Aggregatzustand gebracht und in die vorbereitete Gussform gegossen. Nun kann der so entstandene Gussrohling weiter bearbeitet werden.


"Mich fasziniert es edle Materialien und unterschiedliche Formen zusammen zu vereinen."